appenzell24.ch

Erstkommunion in Waldstatt

Erstkommunion in Waldstatt

Das Thema der Erstkommunion war «Chumm mit – wir entdecken den Schatz Jesus». Dies war auch durch die wunderschön gestalteten Schatzkisten als Deko präsent. Die Kinder gestalteten einen grossen Teil des Festgottesdienstes mit viel Freude mit und sangen aus voller Kehle. Pater Josef Rosenast zelebrierte den Gottesdienst. Von ihm erhielten sie zum ersten Mal die […]

Der Beitrag Erstkommunion in Waldstatt erschien zuerst auf appenzell24.ch.

Erlebnisreiche Bau- und Kreativtage für Kids

Erlebnisreiche Bau- und Kreativtage für Kids

Dieses Mal bestand das Baumaterial weder aus Holz noch aus Lego (wie in vergangenen Kinderwochen), sondern aus Metall. Die drei Nachmittage wurden in Zusammenarbeit mit Stephan Wüthrich von der Organisation Kinderdienst durchgeführt. Im Metallbaukasten XXL fanden die Kinder verschieden grosse Metallplatten, Schrauben, Räder, Winkelteile etc., so dass der Bau-Fantasie fast keine Grenzen gesetzt waren. Mittels […]

Der Beitrag Erlebnisreiche Bau- und Kreativtage für Kids erschien zuerst auf appenzell24.ch.

Ikigai – oder wofür es sich zu leben lohnt

Ikigai – oder wofür es sich zu leben lohnt

Der Sonntag begann mit einem feierlichen Gottesdienst, den Pfarrerin Andrea Anker zusammen mit Lektor Urs Gut sowie den Musikerinnen Andrea Manke und Hiroko Haag gestaltete. Sie nahmen die Gemeinde auf eine gedankliche und musikalische Reise nach Japan mit und stellten das japanische Konzept des «Ikigai» vor, das sinngemäss für Lebensfreude steht. Dabei ging es um […]

Der Beitrag Ikigai – oder wofür es sich zu leben lohnt erschien zuerst auf appenzell24.ch.

Pater Kiran Gottipati nach Herisau gewählt

Pater Kiran Gottipati nach Herisau gewählt

Pater Kiran Gottipati ist 46 Jahre alt, er wurde in Munugode, Telangana (Süd-Indien), geboren. Nach der Matura absolvierte er das Noviziat und das Philosophiestudium bei den Pallottinern sowie ein Theologiestudium am Päpstlichen Institut in Pune. Seit 2016 lebt er in der Schweiz, er legte 2017 seine erste Profess in der Schweizer Pallottinerprovinz ab und wurde […]

Der Beitrag Pater Kiran Gottipati nach Herisau gewählt erschien zuerst auf appenzell24.ch.

Projekt «eigenes Tierheim» als unrealistisch eingestuft

Projekt «eigenes Tierheim» als unrealistisch eingestuft

Eine Anregung aus Mitgliederkreisen liess den Vorstand des Appenzeller Tierschutzvereins die Möglichkeiten erwägen, ein eigenes Tierheim zu führen. Die Vermögensverhältnisse des Vereins würden dies zulassen, wie Präsident Robert Di Falco an der HV erklärte. Vorstandsmitglied Katherine Timmel Zamboni nahm sich der Angelegenheit vertieft an. Sie führte Gespräche mit dem Kantonstierarzt und mit bestehenden Tierheimen.Die Auswertung […]

Der Beitrag Projekt «eigenes Tierheim» als unrealistisch eingestuft erschien zuerst auf appenzell24.ch.

Appenzeller Musik, Zäuerli und Rugguuseli begeisterten

Appenzeller Musik, Zäuerli und Rugguuseli begeisterten

Schon am Samstagvormittag ging es am Infostand lebhaft zu und her. Den Auftakt zum Striichmusigtag um 11 Uhr im Restaurant Krone bestritten die Urnäscher Buebe und die Striichmusig Kalöi aus Gonten. Im «Engel» spielte Maya Stieger mit dem «Trio rond om de Säntis» auf. Musik und Gesang, Lieder über Berge und Heimat, Zäuerli aus Männer- […]

Der Beitrag Appenzeller Musik, Zäuerli und Rugguuseli begeisterten erschien zuerst auf appenzell24.ch.

Angela Koller ist erste Frau Landammann

Angela Koller ist erste Frau Landammann

Angela Koller setzte sich gegen drei Konkurrenten durch. Während zwei von ihnen deutlich weniger Stimmen auf sich vereinten, wurde es zwischen Koller und dem Kandidaten des bedeutenden kantonalen Gewerbeverbandes knapper. Letztlich setzte sich Koller aber auch gegen Pius Federer (Oberegg) durch. Sie ist Rechtsanwältin und politisiert seit mehreren Jahren im Grossen Rat. Wie ihr Vorgänger […]

Der Beitrag Angela Koller ist erste Frau Landammann erschien zuerst auf appenzell24.ch.

Daniel Ziegler sorgte für Lachtränen

Daniel Ziegler sorgte für Lachtränen

Es wäre schade, in diesem Artikel die schrägen, zum Teil blutrünstigen Geschichten aus Daniel Zieglers Kindheit und Jugend nachzuerzählen. Die Lachmuskeln der Zuhörenden wurden am Freitagabend wohltuend strapaziert durch Anekdoten von wilden Huskys und verwahrlosten Hühnern. Der Musiker und Kabarettist lässt das Publikum an der Komik seines Lebens teilhaben. «Es ist alles genau so passiert», […]

Der Beitrag Daniel Ziegler sorgte für Lachtränen erschien zuerst auf appenzell24.ch.

Samuel Lanker ist neuer Gemeinderat

Samuel Lanker ist neuer Gemeinderat

Die Stimmberechtigten hatten die Wahl zwischen Ivo Hermann, Dipl. Kult. Ing ETH, und Samuel Lanker, Bauleiter. Bei einer Stimmbeteiligung von 54,29 Prozent erhielt Lanker 871 gültige Stimmen und wurde damit gewählt. Auf Hermann entfielen 801 Stimmen, wie die Gemeindekanzlei mitteilte. 4 7

Der Beitrag Samuel Lanker ist neuer Gemeinderat erschien zuerst auf appenzell24.ch.

Erste Frau Landammann? – Landsgemeinde im Livestream

Erste Frau Landammann? – Landsgemeinde im Livestream

Erstmals könnte eine Frau in das Landammann-Amt gewählt werden, für das sich aktuell vier Personen bewerben. Für das Baudepartement sind drei Kandidaturen bekannt. Mit Angela Koller (Mitte) könnte es zum ersten Mal in der Geschichte des Kantons eine Frau Landammann geben. Die ehemalige Präsidentin der einflussreichen Arbeitnehmendenvereinigung Appenzell (AVA) will die Nachfolge von Landammann und […]

Der Beitrag Erste Frau Landammann? – Landsgemeinde im Livestream erschien zuerst auf appenzell24.ch.

Massnahmen gegen Schwarzarbeit im Fokus

Massnahmen gegen Schwarzarbeit im Fokus

An der Generalversammlung war das zentrale Thema die Schwarzarbeit. In seinem Jahresbericht betonte Präsident Andreas Fässler, dass die Baubranche im Appenzellerland sich zunehmend mit Mitbewerbern konfrontiert sehe, die nicht an den Landesmantelvertrag (LMV) gebunden sind und dadurch vor allem landwirtschaftliche Bauvorhaben zu günstigeren Konditionen realisieren. «Wo hört die Nachbarschaftshilfe auf, wo beginnt Schwarzarbeit?», fragte Fässler […]

Der Beitrag Massnahmen gegen Schwarzarbeit im Fokus erschien zuerst auf appenzell24.ch.

Banner
Banner
Banner